
-
Englisch und französisch in der Schule, italienisch mal im Sprachkurs an der Uni und spanisch kann ich mir halbwegs über Latein und französisch erschließen. Aber sprechen kann ich spanisch nicht. Allerdings musste ich mal für eine Hausarbeit in einem Hauptseminar an der Uni spanische wissenschaftliche Texte lesen und das ging eigentlich ganz passabel.
-
Also, den Namen verwendete ich schon 1996 in Diablo 1. Ist sozusagen der Opa von meinem GW1-Ele.^^ Den Namen habe ich von einer Siamkatze von einem Bekannten, die hieß Diacanthus Viashvaroth. Aber keine Ahnung, woher der Name wirklich kommt. Ich hab das auch schon gegoogelt, aber nix Gescheites gefunden. Und der Bekannte wollte nie verraten, wie er auf die ganzen Namen kommt. ;)
-
Danke! :) Kann ich nur zurückgeben. :D Also der Name kommt daher, weil ich früher immer so ein Shiro-Fan war. Und da der die Eigenart hat, alles mögliche zu verfluchen, schien uns der nach einiger Überlegerei ganz passend. Die Gilde gibt's jetzt 2 1/2 Jahre und wir haben zusammen schon so einige Sachen erlebt, sogar auch schon ein RL-Treffen gemacht. Da waren wir in Haßloch im Freizeitpark und im Naturfreundehaus zum Übernachten. Das war voll witzig.^^
-
Ganz genau, daher sammeln wir bei uns im Gildenform schon mal die alten Recken von früher wieder zusammen. Aber irgendeine Verbindungsmöglichkeit zu den anderen Servern (neben WvW natürlich^^) wollten sie doch noch schaffen. Weiß nur grad nimmer genau, was. Ja, das war schon das mit den Scs, stimmt. Es ging ihnen gegen den Strich, wenn wir mal im Bündichat nach Interessierten (die es durchaus gab) gesucht haben. Das ganze hat sich dann etwas hochgeschaukelt, wir haben uns dann aber trotzdem friedlich getrennt. Weil es bringt ja nix, sich wegen sowas zu verkrachen.^^
-
Ja, die Gegensätze ziehen mich auch an, daher die Charrmesmerin. :) Zum Krieger: Das macht schon auch Spaß, wenn man vorne mitten im Getümmel steht, ich hab ja auch eine Weile Kriegerin in GW gespielt. Aber letztendlich zieht es mich doch immer zu den Klassen, die fies von hinten angreifen.^^ Zum Wächter: In Aion hatte ich einen Kleriker gespielt, der in erster Linie für die Heilung da war, aber auch gut austeilen konnte. Wobei der Wächter dem dortigen Kantor fast näher kommt, der zwar gute Buffs, etwas Heal, aber mehr auf Schaden ausgerichtet ist. Jetzt möchte ich einfach mal den Dieb ausprobieren als Main, weil mir dieses schnelle Spielen und Wechseln der Angriffsmöglichkeiten sowie das Spiel aus dem Schatten heraus sehr gut gefällt. Auf der GC hatte ich ihn mal kurz angetestet und war schon beeindruckt. Aber man wird sehen! In GW hatte ich ja auch erst jahrelang Ele gespielt, dann mit ihm meinen Gott gemacht, bis ich gemerkt hatte, dass mir Mesmer eigentlich viel besser gefällt.^^
-
Der heißt Berengar, ist 10 Jahre alt und eigentlich noch fit wie eh und je. Taub ist er nicht, wenn man sturheitsbedingte Gehörlosigkeit mal nicht dazurechnen mag. ;) Aber ansonsten macht er jeden Spaß mit, typisch Dalmi halt! Beim WT hab ich mich, nachdem ich so einige Übersetzungen hier gemacht habe, mal getraut zu bewerben und wurde dann sehr nett aufgenommen. :) Ja, in Foren treibe ich auch ansonsten gerne immer mein Unwesen, wenn ich von einer Materie fasziniert bin - was bei mir in Bezug auf GW schon lange der Fall ist. Spielen tu ich's zwar fast gar nicht, aber das ganze Augenmerk (und alle Hoffnungen!^^) ist nun auf den Nachfolger gerichtet.
-
in gw1 lhabe ich nur eine kriegerin rein rp-mässig gespielt (dswegen ist sie nicht weit^^). fragmente der rp-stories kannst du unter alellisande.tumblr.com finden. ich habe einen historiker eingeführt, der quasi die rahmenhandlung bildet. tumblr ist etwas umständlich, wenn es um themen geht. du musst zurückblättern. in dere regel habe ich auf englisch damals geschrieben, weil ich in einer internationalen allianz war. in Aion war ich dann auf einem deutschen rp-serever und deswegen jetzt wintermonde auf deutsch. ist mit einer alten legionsschwester.
-
Wie gesagt, kenn ich nicht, ich bin noch etwas skeptisch was die Sache mit 3 Fraktionen betrifft, aber mittlerweile wage ich drauf zu vertrauen, dass ANet sich das alles schon gründlich überlegt haben. Selbst die Gruppendynamik bei ner im Gegensatz zur closed Beta nicht überschaubaren Spielerschaft sollte einigermassen berücksichtigt sein, wenn man sich wirklich an dem orientiert hat, was bei anderen Spielen in den letzten paar Jahren gut bzw schief lief. Ich denk mir mittlerweile eigentlich nur noch "Ok, schmeisss einfah deone Erwartungen über Bord, vergleiche es mit nichts, lass dich auf alles ein. Am Ede Ist das Spiel entweder genial oder es ist es nicht."
7