Ich hoffe es wird nicht zu OT, aber es geht ja immer noch um's Geld verdienen 
Farmen ist immer öde der Unterschied ist nur in der Stufe der Langeweile^^. Ich kann z.B. die ganzen Dungeons nicht mehr sehen ich kenn sie in und auswendig das ist für mich langeweile pur. Was man zB auch braucht sind Connections die SCs machen aber gleichzeitig auch noch ne lockere Atmosphäre haben.
Wenn man sich ein wenig für Dungeons interessiert und öfters mal läuft, dann kommt man ja recht schnell in eine Dungeon Gilde (Es muss ja nicht direkt SC/DnT/rT sein). Ab dem Punkt sind viele Dungeons - für mich - interessant, da es einfach Spaß macht, wenn ein Run sauber durch läuft. Wenn man zum Beispiel "mal eben" einen CoF p1 in deutlich unter 6 Minuten oder einen Arah p2 in ~11-12 Minuten läuft und sich noch überlegen kann, wie man ohne allzu großen Aufwand das ganze noch schneller machen kann, dann kommt wieder GW1 flair auf!
Dazu kommt das man einige Klassen auf 80 haben muss samt Fertigkeiten etc. Dann muss man sie halbwegs auswendig kennen und natürlich auch Zeit mitbringen bzw. eine ähnliche Onlinezeit haben.
Die Erfahrung braucht man natürlich, wenn man ein Dungeon sauber machen will, aber sobald man ~zwei der Klassen Krieger/Dieb/Ele/Wächter(/Ranger/Ingenieur) beherrscht und ausgerüstet hat, ist man schon ganz gut bedient.
Bei Soloruns braucht man erstmal einiges an Vorlaufzeit um das ganze draufzuhaben. Was mich persönlich auch noch an Dungeons stört ist die geringe Chance auf gute Drops weil halt kaum was droppt.
Soloruns waren für mich eine der interessantesten Herausforderungen im im Allgemeinen relativ leichten Spiel. Ich habe damals mit Arah schon aus dem Grund angefangen, dass ich dort besser werden wollte. Lupicus das erste mal allein (ohne Wall oder ähnliches) besiegt zu haben, war einer der schönsten Erfahrungen in Guild Wars!
Auf Drops braucht man in Dungeon tatsächlich kaum zu hoffen. Ich kenne zwar Leute, die schon 4-5 Precursor aus Dungeons geholt haben; ich zum Beispiel bin aber bei 0. Dafür hat man aber mit Dungeonruns das konstanteste Einkommen von allen "Farm"methoden durch die Endbelohnungen.
Ich frage mich sowieso warum man überhaupt Dungeonwege für einen völlig überzogenen Preis kauft
Wenn es nur um die Skins geht gibt es einen viel einfacheren Weg diese zu bekommen nämlich über das PvP. Und selbst wenn man PvP hasst macht man dort einfach sein Daily zB Tägliche Eroberung das dauert 20 Sekunden und gibt einem 1,25% auf den gewählten Pfad.
Das kommt auf das Dungeon an - und auch in denen gibt es große Unterschiede. AC, CM und TA werden primär wegen den Erfahrungspunkten gekauft, um Twinks zu leveln - schließlich ist Verkaufspreis-(Endbelohnung+Geld, das man mit Marken machen kann) ca. 0.
Die anderen Dungeons werden einerseits von Leuten gekauft, die den Weg noch für den Titel brauchen. Das sind neue Spieler, 2. Accounts, die den Titel aus mir unverständlichen Gründen auch haben sollen und Spieler, die Dungeons scheinbar hassen gelernt haben. Gerade Arah hat viele Käufer aus der Kategorie.
Andererseits sind das tatsächlich Leute, die die Marken haben wollten, diese sind erfahrungsgemäß vor allem WvW oder open World Spieler. Diese machen teilweise auch ihre PvP dailys, wollen aber nicht noch mehr PvP spielen, aber trotzdem schneller ihre Marken haben. Viele Dungeons werden nicht wesentlich über ihrer Endbelohnung verkauft und man erhält noch die Marken, die sich teilweise zu Geld machen lassen. Würde man das Dungeon also an dem Tag sowiso nicht machen, kommt man so schnell an sein Ziel.
Außerdem gibt es noch eine Gruppe an "reichen" Spielern, die der Preis offensichtlich nicht interessiert. Hier habe ich noch nicht nachgefragt, weil die mit relativ selten über den Weg laufen; ich vermute, es sind TP-Flipper. Diese haben mir beispielsweise schon Arah p4 für 20g abgekauft, weil sie die 60 Marken brauchten.