Mal ne ganz dumme Frage...
Wie kauft man eigentlich Aktien (wenn man es selbst macht)? Ich kann ja nicht einfach nach Frankfurt fahren, mich in die Börse stellen und ein bisschen rumschreien^^
Ihr braucht mir jetzt nicht davon abzuraten, sowas bloß nicht zu tun, wenn ich -wie man sieht- keine Ahnung davon habe. Aber mich würd's halt interessieren.

Zinsen - Wo gibt es die meisten?
-
-
Das mit dem Rumschreien gehört sowieso der Vergangenheit an. Das passiert heute alles elektronisch. Und kaufen kann man Aktien auch über das Netz.
-
Protipp: Wechsle dein gesamtes Vermögen in 5-DollarCent-Münzen um und lass diese von der Bank lagern. Später dann einschmelzen und die Rohstoffe für fetten Gewinn verkaufen.
-
Bezweifele, dass sich das lohnt.
-
Wie kauft man eigentlich Aktien (wenn man es selbst macht)? Ich kann ja nicht einfach nach Frankfurt fahren, mich in die Börse stellen und ein bisschen rumschreien^^
Das mit dem Rumschreien gehört sowieso der Vergangenheit an. Das passiert heute alles elektronisch. Und kaufen kann man Aktien auch über das Netz.
Xetra und so
Faktisch brauchste dafür eine Bank nebst Wertpapierdepot bzw. einen Wertpapierhändler (Broker), kostet natürlich auch alles Gebühren -
Danke euch
-
Wenn du ein bisschen Börsenluft schnuppern möchtest, dann melde dich doch einfach mal bei einem Börsenspiel wie das börsenspiel.faz.net an. Dort kannst du mit fiktiven 51000 Euro ein bisschen rumexperimentieren. Auswahl an Aktien, Optionsscheinen etc gibt es dort zu Hauf. Ich selbst mach da schon seit ungefähr 4 Jahren mit und es hat mir in der Vergangenheit öfter mal geholfen.
-
[quote='Alfredo','http://neu.wartower.de/neu/forum/index.php?thread/&postID=7192048#post7192048']Das würde ich so pauschal nicht sagen.
Klassische Aktien, also Unternehmensanteile an eine Firma mit "tatsächlichem" Wert, sind nach wie vor nicht so schlecht. Natürlich, und da hast du insofern Recht, sollte man sich vorher das oder die Unternehmen angucken in die man investieren will.
[\QUOTE}Das kann man oft auch bleiben lassen, es lässt sich im Allgemeinen keien Aussage über eine Kursentwicklung machen (Effizienzmarkthypothese. Selbst wenn man die Teilnehmer am Aktien als weitestgehend irrational ansehen würdest, ließe könnte man deren Verhalten nicht vorhersehen und immer nur auf die Entwicklung reagieren (es sei denn, man hat alle Börsenserver gehackt oder so).