Wobei man da ja dann die Frage stellen muss, inwiefern sich sowas mit einem Dr vereinbaren lässt. Quellen lesen, den Inhalt verstehen und in eigenen Worten wiedergeben lernt man irgendwann in der 7. Klasse. Gutenberg war ja nur zu faul die Inhalte in wirklich eigenen Worten wiederzugeben. Wenns nicht nur das äußere Tralala war sondern auch den Kern der Arbeit betraf...nunja, hätte er umformuliert wäre seine Leistung nicht viel größer und alles wäre gut? Wenn dem so wäre könnte jeder 7. Klässer eine Doktorarbeit schreiben.
Umformulieren zählt nicht, sonst hätte Frau Schavan ihren Titel wohl noch, der großteil der Kritikpunkte bezog sich dort nämlich auf schlicht umformulierte Aussagen aus Sekundärliteratur (ist vor allem aufgefallen weil dortige Fehler übernommen wurden z.B. falschgeschriebene Namen der Ur-Autoren, allgemein übernommene kleine Fehler).