Leider hat eine unversierte PC Nutzerin aus meinem privaten Umfeld sich durch irgendeine Einblendung/Popup oder ähnliches erschrecken lassen. Und dummerweise prompt bei der angegebenen Telefonnummer angerufen. Angeblich gehört die zu Logmein, da die Telefonnummer mir aber nicht vorliegt ist das fraglich. Die Dame am Telefon hat auf dem recht frisch aufgesetzen System auch prompt über 1000 Viren gefunden, nachdem irgendein Code übermittelt worden sei. Ich selber habe auf die schnelle nichts (außer chip installer) gefunden. Und - da liegt das Problem - logmein.
Mehr weiß ich nicht. Außerst vage Angaben, wer weiß wer da angerufen wurde. Angeblich wurde eine viermalige Fernwartung für ~400€ im Jahr angeboten.
Wenn es mein System wäre, würde ich es neu aufsetzen. Ist es aber nicht. Ich befürchte, dass es tatsächlich einen längeren remote Zugriff gegeben hat. Was angestellt wurde ist mir unklar.
Avira-Antivir+Malewarebyte haben beide nichts gefunden, aber das muss nichts bedeuten.
Für technisch unbedarfte ein System neu aufzusetzen ist problematisch. Ich habe wenig Lust die nächsten Wochen bis Monate damit zu verbringen blöde PDF-Reader, office, firefox usw. usf. neu zu installieren und immer neue Browser und searchbars zu deinstallieren.
Und nun?
Oder anders gefragt: habe ich eine reale Chance das zu reparieren? Bisher habe ich die vage Hoffnung, dass es sich um einen "seriösen" Versuch handelte überteuerte Fernwartungen zu verkaufen/Betrugsversuch. Auf dem PC findet glücklicherweise kein Onlinebanking statt, aber emails und vielleicht auch amazon. Hinterlegte Spyware sollte doch hoffentlich von den üblichen Scannern gefunden werden können? Sämtliche hinterlegte Passwörter ändern? Vorschläge?